Aktuelles aus dem Consulat Salzburg
Es ist das Bestreben der beiden Salzburger Proconsules OKT Eques Edi Fraccaroli und Eques Hans Peter Moser, in unseren Tafelrunden und Veranstaltungen viele unterschiedliche Bereiche des weinritterlichen Zusammenseins abzudecken.
Im Jahr 2025 feierte sich die ritterliche Geselligkeit beim gemeinsamen Eistöckeln, bei zahlreichen kommentierten Verkostungen hochwertiger österreichischer und internationaler Weine und einem fröhlichen Sommerfest. Im Herbst stehen traditionell ein Marinigansl-Essen und die gemeinsame Adventfeier am Programm.
Die traditionelle Weinreise führte heuer nach Kärnten. Am Programm standen u.a. zahlreiche Weinverkostungen und kulinarische Spezialitäten, wie etwa der Besuch einer Schneckenzucht.
Der Paneuropabewegung schenkte das Consulat Salzburg große Aufmerksamkeit. Eine stattliche Abordnung war dabei, als Ordensprotektor Karl von Habsburg-Lothringen seinen viel beachteten Vortrag hielt.
Dass Weinritter auch eng zusammenstehen, wenn es zu trauern gilt, zeigte sich bei den Begräbnissen unserer lieben ritterlichen Eidgenossen Iudex Wolfgang Steffel und Dame (S.H.) Anni Burger.
Gefeiert werden durfte am 24. Mai beim Consulatsfest mit ritterlichem Umzug auf die Burg Golling.
Begleitet vom Salzburger Weinritterchor feierten mehr als 80 Eidgenossen und Gäste die stimmungsvolle Messe und den anschließenden Ritterschaftsakt mit zahlreichen Akkreditierungen und Inthronisationen.
Ein besonderer Dank gilt Proconsul OKT Eques Johann Giefing, der als Visitator des Senates fungierte.
Das Jahr war und ist auch geprägt von wechselseitigen Besuchen bei Festen anderer Consulate und natürlich den Veranstaltungen des Ritterlichen Senates.